8. Sept. 2025 · 
MeldungFinanzen

Fünf Prozent vom Bodenwert: Ist das Erbbaurecht in Niedersachsen noch gerecht?

Sprunghafte Erhöhungen der Erbbauzinsen sorgen landesweit für Empörung und Proteste. Nun diskutiert der Landtag, ob die starre Fünf-Prozent-Regel noch zeitgemäß ist.

Die Landtagsabgeordneten Verena Kämmerling (Mitte) und Frank Henning (rechts daneben) bei der Erbbaurecht-Demo vor dem Landtag Ende Juni. | Foto: Martin Busch

Ist die Klosterkammer plötzlich gierig geworden – oder hat sie jahrzehntelang viel zu niedrige Zinsen verlangt? Nachdem stark gestiegene Erbbauverträge landesweit für Empörung gesorgt haben, hat der Streit nun auch den Landtag in Hannover erreicht und eine Grundsatzdebatte ausgelöst. Als Antwort auf eine "Kleine Anfrage" von Verena Kämmerling und Marco Mohrmann (CDU) stellt die Landesregierung [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #156.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail