
Seit fast 60 Jahren gibt es das Politikjournal Rundblick mit Sitz in der Landeshauptstadt Hannover. Layout, Umfang und Team haben sich seitdem immer wieder verändert, aber das Wesen des Politikjournals ist gleich geblieben: Als Insider-Medium berichten wir über aktuelle politische Ereignisse in ganz Niedersachsen, erklären Zusammenhänge und liefern Hintergründe - auch im Wirtschaftsbereich. Einmal wöchentlich schauen wir in der Rubrik „Blick in die Wirtschaft“ hinter die Kulissen der niedersächsischen Unternehmen. Neugierig? Hier sind Fragen und Antworten rund um den Rundblick:
Der Rundblick erscheint fünfmal die Woche als PDF und wird Ihnen bereits am Vorabend eines jeden Werktages um 22 Uhr per E-Mail zugeschickt. Jeder Rundblick wird von einer Tageskolumne eingeleitet, in der unser Kolumnisten-Team manchmal kritisch, oft mit einem Augenzwinkern das große Tagesgeschehen kommentiert oder über die kleinen Momente des Alltags berichtet. Alle Artikel finden Sie auch auf unserer Homepage. Außerdem sind wir bei Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram unterwegs.

Die Redaktion besteht aus Klaus Wallbaum, Christian Wilhelm Link, Niklas Kleinwächter und Audrey-Lynn Struck. Hinzu kommen unsere Assistentin Sina Gartz und Tomas Lada, der für den Vertrieb verantwortlich ist. Sie wollen mehr über die Geschichte des Rundblicks und das Team erfahren? Hier finden Sie alle Einzelheiten.
Mit dem Rundblick-Abo verpassen Sie keine Ausgabe und keine Tageskolumne mehr. Außerdem haben Sie auf unserer Homepage Zugriff auf unser Archiv mit mehr als 19.000 Artikeln. Ein weiteres Highlight sind unsere Dossiers zu ausgewählten Themenschwerpunkten wie etwa die Corona-Pandemie, den Wolf in Niedersachsen oder der Ukraine-Krieg. Hier geht es zu einer Übersicht aller Dossiers.
Genug der Worte, Sie wollen den Rundblick endlich auch lesen? Wir bieten zwei unterschiedliche Abo-Modelle an: das Einzelabo und das Sammelabo. Im Einzelabo erhalten Sie fünfmal pro Woche die Tageskolumne nebst Rundblick. Zusätzlich bekommen Sie Zugriff auf alle Artikel unserer Homepage. Das Sammelabo eignet sich zum Beispiel für Unternehmen, Vereine und Verbände. Unser Vertriebsleiter Tomas Lada findet die optimale Lösung passend für Ihre Bedürfnisse. Sie sind noch unentschlossen? Kein Problem. Mit dem Schnupperabo können Sie den Rundblick zwei Wochen lang kostenfrei testen - und das völlig unverbindlich. Sie müssen keine Kontodaten hinterlegen, die E-Mail-Adresse reicht. Und nach zwei Wochen läuft das Abo automatisch aus.
Zusätzlich können Sie sich hier für den Newsletter „Niedersachsen am Sonntag“ anmelden. Jeden Sonntagmorgen wartet ein kostenloser Wochenrückblick in ihrem Postfach. Außerdem krönen wir hier regelmäßig den "Niedersachsen des Monats".
Wir sind bei Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn zu finden. Zusätzlich haben wir unseren eigenen YouTube-Kanal und veröffentlichen in unregelmäßigen Abständen den "Politiknerds-Podcast" bei SoundCloud, ApplePodcast und Spotify.

Wir sprechen Klartext. Und zwar jeden zweiten Sonntagvormittag. Abwechselnd stellen sich Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) und Regionspräsident Steffen Krach (SPD) den Fragen unserer Leser und Hörer. Ausgestrahlt wird der Podcast um 11 Uhr bei Radio Hannover.
Zu den wichtigsten Landtagsdebatten twittert Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter live aus dem Plenarsaal.
Machen Sie sich ein Bild von der Politik in Niedersachsen. In unseren Instagram-Stories bekommen sie exklusive Einblicke in unseren Redaktionsalltag.
Ob CDU-Agrarministerin Barbara Otte-Kinast, FDP-Chef Stefan Birkner oder der jüngste SPD-Bundestagsabgeordnete Jakob Blankenburg: Wir haben sie alle vor dem Mikrofon. Auf SoundCloud finden Sie alle Folgen vom "Politiknerds-Podcast" und der Serie "Neu im Bundestag".
In der Rundblick-Serie "Trendreport" macht sich Redakteurin Audrey-Lynn Struck auf die Suche nach innovativen Startups aus ganz Niedersachsen. Was sie dabei entdeckt, lesen Sie nicht nur im Rundblick, sie sehen es auch auf YouTube.