Die besinnliche Zeit rückt näher, aber vorher erleben wir noch eine politische Rush-Hour. Hier sind die Termine der neuen Woche (eine Auswahl):

- Am Dienstag, 26. November 2024, veranstaltet die IHK Hannover zusammen mit der Außenhandelskammer Polen die Konferenz „Deutsch-Polnische Zukunftsmärkte“ in der Landeshauptstadt. Im Fokus stehen die Themen Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Medizintechnologie und Kreislaufwirtschaft.
- Das Landeskabinett tagt wie üblich am Dienstag, spricht diesmal aber im Anschluss noch mit der Architektenkammer Niedersachsen.
- Nachmittags wird der Ministerpräsident beim Auto-Gipfel des Handelsblatts sprechen.
- Ebenfalls am Dienstag beginnt die Herbst-Tagung der Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Die Tagung dauert bis Freitag, der Bericht des Landesbischofs ist für Mittwoch geplant. Das Kirchenparlament wird sich erneut schwerpunktmäßig mit Missbrauchsfällen in der Kirche beschäftigen.
- Am Mittwoch, 27. November 2024, feiert Übertragungsnetzbetreiber Tennet nach sechs Jahren Bauzeit die Inbetriebnahme der längsten Drehstromleitung Deutschlands in Einbeck. Die 380-kV-Leitung von Wahle (Landkreis Peine) nach Mecklar bei Bad Hersfeld ist 230 Kilometer lang und verfügt über 555 Masten.
- Ebenfalls am Mittwoch wird der Sozialverband Deutschland (SoVD) Niedersachsen sein neustes Schwarzbuch vorstellen. In der Landespressekonferenz treten dazu der Verbandsratsvorsitzende Bernhard Sackarendt und der Vorstandsvorsitzende Dirk Swinke auf.
- Außerdem tagt am Mittwoch der Philologenverband Niedersachsen – jenseits der Landesgrenzen in Bremerhaven. Gastredner ist Seniorprofessor Mojib Latif, Meteorologe, Ozeanograph und Klimaforscher.
- Am Mittwoch tagt zudem der Petitionsausschuss und behandelt unter anderem eine Eingabe zum Erhalt des Aegidiushauses in Hannover.
- Am Mittwochabend stellt der Wirtschaftsweise Prof. Martin Werding das Jahresgutachten zur Lage der deutschen Wirtschaft in Hannover vor. Werding ist Professor für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum und gehört dem Sachverständigenrat Wirtschaft seit September 2022 an.
- Ministerpräsident Weil wird am Mittwochabend eine Keynote-Rede beim Thanksgiving-Dinner der American Chamber of Commerce in Germany halten. Stattfinden wird dies im Central-Hotel Kaiserhof in Hannover.
- Außerdem wird am Mittwochabend noch im Landesmuseum der Niedersächsische Literaturpreis verliehen. Der Nicolas-Born-Preis geht dieses Jahr an Maxim Biller. Charlotte Gneuß wird mit dem Nicolas-Born-Debütpreis ausgezeichnet. Kulturminister Mohrs überreicht die Auszeichnungen.

- Am Donnerstag, 28. November 2024, findet in Berlin die Herbsttagung der Justizministerkonferenz statt. Niedersachsen hat noch immer den Vorsitz inne, deshalb trifft man sich in der niedersächsischen Landesvertretung.
- Am Donnerstag tagt zudem der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur „Büroleiter-Affäre“ abschließend. Außerdem stellt die Landespatientenschutzbeauftragte ihren achten Jahresbericht vor.
- Donnerstagabend werden Sportministerin Daniela Behrens und der Ministerpräsident gemeinsam die Sportmedaille des Landes vergeben.
- Außerdem beginnt in Bad Neuenahr die Umweltministerkonferenz, zu der Christian Meyer reisen wird. Fortsetzung am Freitag.