
Was ist eigentlich der Gegenteiltag? Er wurde vermutlich 1872 vom US-amerikansichen Kongressabgeordneten Alexander Kerr Craig ins Leben gerufen und findet jährlich am 25.Januar statt. In der satirischen Enzyklopädie "Stupidedia" ist nachzulesen: "Der Gegenteiltag ist das Gegenteil eines normalen Tages. Er wird oft als sinnlos bezeichnet, deshalb ist er sehr sinnvoll, weil das Gegenteil von sinnlos sinnvoll ist." Kritiker behaupten, dass der Gegenteiltag im Gegenteil an einem anderen Tag stattfindet. Auf jeden Fall ist der 25. Januar ein guter Tag, um einmal den Widerspruch zu üben. Vielleicht ist doch alles ganz anders...?
Heute wird es ernst bei der Nord/LB. Bis zum Morgen müssen die Angebote der beiden verbliebenen US-Finanzinvestoren vorliegen. Gestern sah man, wie Ministerpräsident Stephan Weil und Finanzminister Reinhold Hilbers am Rande des Plenums die Köpfe zusammensteckten. Möglicherweise wurde ja genau das gesagt, was sie unter diesem Absatz auf dem Foto lesen können. So genau verstehen konnte mein Kollege Klaus Wallbaum es ehrlicherweise aber nicht – er saß einfach zu weit weg.

Und am Sonntag? Niedersachsen am Sonntag, der kostenlose Newsletter zur Landespolitik. Gleich hier klicken und abonnieren