2. Dez. 2018 · Kolumne

Deutschlands erste Fitnessburg - natürlich in Niedersachsen

Liebe Niedersachsen, es ist zum Verrücktwerden. Erst an diesem Wochenende eröffnete mir ein Freund, er gehe inzwischen ins Fitnessstudio. Meine Frage, ob er sein Jogging im Winter einfach von außen nach innen verlagere, verneinte er und erklärte, er gehe dort an die Geräte. Geräte!Eine Vielzahl von Männern meines Alters versuchen plötzlich, im Fitnessstudio gegen das Alter anzukämpfen und stemmen in Muckibuden irgendwelche Gewichte. Gewichte! Die plötzliche sportliche Aktivität meiner Generation bringt mir zuhause kritische Blicke von der Seite ein. Und jetzt stellt der Handel bei den Weihnachtseinkäufen auch noch eine  „leichte Verschiebung von Smartphones und Zubehör hin zu Fitness-Artikeln wie Armbändern und Uhren“ fest, wie ich gestern las. Ich sehe mich bald nur muskelbepackten Mittvierzigern mit Waschbrettbauch und Fitnesstracker am Arm gegenüber. Himmel hilf! Während ich diesem Trend noch in kalorienreicher Hilflosigkeit gegenüber stehe, ist der Fitnesstrend für das Land natürlich eine große Chance. Die Landesregierung hat den Niedersachsen zu Weihnachten zwar keinen Fitnesstracker, dafür aber ein Schloss besorgt. Um aus dem touristischen Dornröschenschlaf herauszukommen, muss etwas passieren. Mein Vorschlag: Straßen weg, Parkplätze weg – und schon haben wir Deutschlands erste Fitnessburg. Das neue Ausflugsziel für alle Sportbegeisterten. Und wer den beschwerlichen Aufstieg geschafft hat, kann sich oben erst einmal mit einem FitnessBURGer stärken. Na, wenn das kein Geschäftsmodell ist. [caption id="attachment_36969" align="aligncenter" width="780"] Foto: Losch, MB.[/caption] Während man beim Joggen ja nur gegen sich selbst und seinen inneren Schweinehund verlieren kann, hat es auf dem CDU-Parteitag zur Europawahl auch andere Verlierer gegeben. Zum Beispiel den Bezirksverband Hildesheim. Oder die Landesverbände Oldenburg und Braunschweig. Das hat mein Kollege Klaus Wallbaum am Wochenende beobachtet. Außerdem gab es eine Newcomerin, die einen Überraschungssieg einfuhr. Die ganze Geschichte lesen Sie hier online (mit Fotos) oder heute im Rundblick. Sogar von unserem Politiker der Woche gibt es Fotos in Joggingklamotten. Und nur, um nicht missverstanden zu werden: er sitzt damit nicht vor dem Fernseher. Unser Kronenträger ist immer für eine unterhaltsame Rede gut, und es wundert einen immer wieder, wie häufig Politiker das 1 mal 1 der kurzweiligen Rede nicht beherrschen, obwohl das doch eigentlich Tagesgeschäft sein sollte. Wer in dieser Woche mit Krone ins Fitnessstudio kommt, lesen Sie hier. Ich wünsche Ihnen einen sportlichen Start in die Woche Martin Brüning
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail