
Christian Geiger (CDU), erster Stadtrat und Finanzdezernent in Braunschweig, soll auf Vorschlag des neuen Oberbürgermeisters Thorsten Kornblum (SPD) am Dienstag vom Rat im Amt bestätigt werden. Das Kuriose ist allerdings, dass die CDU-Ratsfraktion sich gegen Geigers Bestätigung ausgesprochen hat und nun versucht, ihr eigenes Verhalten gegen öffentliche Kritik in Braunschweig zu rechtfertigen. Wie der CDU-Ratsfraktionsvorsitzende Thorsten Köster jetzt in einem dreiseitigen Brief an alle Braunschweiger CDU-Mitglieder erläutert, habe man die Ablehnung Geigers frühzeitig dem neuen OB Kornblum auch signalisiert – aber Kornblum habe dennoch am Vorschlag festgehalten. Auch Geiger habe nicht, wie manche in der CDU wohl gehofft hatten, freiwillig verzichtet. Die Gründe für den Vertrauensentzug der CDU, die Köster in dem Schreiben darzustellen versucht, werden von ihm trotz vieler Worte nicht detailliert ausgeführt. Vor allem setzt Köster sich mit einem kritischen Kommentar der Braunschweiger Zeitung zum Verhalten der CDU auseinander. Erwähnt wird indes auch, der einstige OB Gert Hoffmann sei von Geiger „enttäuscht“. Als wahrscheinlich gilt derzeit, dass die CDU in der entscheidenden Abstimmung nicht den Ausschlag geben wird, sondern die rot-grüne Mehrheit im Rat für die Bestätigung des Finanzdezernenten sorgen wird.