Braunschweiger Feuerwehr-Chef: Leider wird die Kooperation der Leitstellen erschwert
Der Chef der Braunschweiger Feuerwehr, Torge Malchau, wünscht sich eine Reform der Leitstellen-Struktur in Niedersachsen. Bei einem Besuch von Innenpolitikern der SPD-Landtagsfraktion in der Braunschweiger Rettungsleitstelle sagte Malchau, landesweit habe man derzeit 30 verschiedene Rettungsleitstellen. In diesen werden sowohl die Feuerwehr-Einsätze koordiniert als auch Notarzteinsätze gesteuert. Was die moderne und gut ausgerüstete Leitstelle in Braunschweig […]
Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.
Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt anmelden
Probeabo
RB+ 2 Wochen gratis testen!
Ihre Vorteile:
Sie erhalten den Rundblick für zwei Wochen kostenlos per Mail zugeschickt
Sie bekommen Zugang zu allen RB+ Artikeln auf unserer Webseite.
Sie erhalten Zugriff auf unser umfassendes Archiv mit 25.000+ Artikeln
Einzelabo
RB+ für Sie im Abo!
Ihre Vorteile:
Sie erhalten den Rundblick per Mail zugeschickt.
Sie bekommen Zugang zu allen RB+ Artikeln auf unserer Webseite.
Sie erhalten Zugang zu unserem umfassenden Archiv mit 25.000+ Artikeln
Sammelabo
RB+ im Sammelabo!
Ihre Vorteile:
Sie erhalten ein persönliches Angebot.
Alle Empfänger erhalten den Rundblick per Mail zugeschickt.
Sie bekommen Zugänge zu allen RB+ Artikeln auf unserer Webseite.
Sie erhalten Zugänge zu unserem umfassenden Archiv mit 25.000+ Artikeln.
Dieser Artikel erschien am 31.03.2025 in der Ausgabe #061.
Karrieren, Krisen & Kontroversen
Meilensteine der niedersächsischen Landespolitik
Jetzt vorbestellen