8. Okt. 2024 · 
Bildung

Brauchen wir ARD und ZDF weiterhin als eigenständige öffentlich-rechtliche Sender?

Die 16 Ministerpräsidenten haben jetzt die Vorschläge der Rundfunkkommission zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entgegengenommen. Angeregt wird darin, die Vielzahl der Programme zu verringern – und so Einsparungen zu ermöglichen. So könnten Arte und 3Sat miteinander verschmelzen, ebenso die Nachrichtenkanäle wie ARD Alpha, Tagesschau24, ZDF Info und Phoenix. Reicht das aus? Der Chef [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien am 9.10.2024 in Ausgabe #175.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Olaf Lies (links) übergibt dem neuen Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne seine Ernennungsurkunde. | Foto: Link
Lies' Staatskanzlei wächst – und Minister Tonne muss sich von einem Kernteam trennen
21. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Ministerpräsident Olaf Lies gibt im Landtag seine erste Regierungserklärung ab. | Foto: Link
Mehr Digitalisierung und Cyber-Abwehr: Lies setzt in Regierungserklärung neue Akzente
20. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Nach der Steuerschätzung: Heere spricht von einer „sehr ernsten Lage“ der Landesfinanzen
19. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min