4. Mai 2021 · TagesKolumne

Baustelle Corona-Öffnungen

Sie kennen vermutlich die mit Emojis versehenen Autobahnschilder, die einem in Baustellen die Dauer der Einschränkung anzeigen und deren Bildchen den eigenen Gemütszustand häufig frappierend genau wiedergeben. Häufig sieht man hinter dem Lenkrad so aus wie das Emoji auf dem jeweiligen Schild.
Wäre es nicht an der Zeit, mit großen Plakaten und Anzeigen nun langsam das vollständige Ende der Corona-Einschränkungen herunterzuzählen? Im Moment sähe das erste Bild zwar so aus…

Foto: Iefym Turkin / Getty Images, Land Nds., RB

…aber es ist ja schon Licht am Ende des Tunnels zu sehen, und schon bald würde sich mit dem nächsten Motiv die Stimmung schon ein klein wenig aufhellen.

Foto: Iefym Turkin / Getty Images, Land Nds., RB

Kurzer Zwischenstopp: Geht es nach der Professorin Melanie Brinkmann, dürften uns die Plakate oben noch ein Weilchen länger erhalten bleiben. „Wir tanzen gerade auf dem Vulkan“, sagte die Virologin vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig gestern in einer Veranstaltung der Grünen-Fraktion.
Brinkmann zufolge ist die Gefahr groß, dass die Geschwindigkeit der Öffnungen größer wird als das Impf-Tempo – hören Sie selbst:

Andererseits entspannt sich die Situation weiter, deshalb darf man die Hoffnung auf das nächste Plakat nicht aufgeben:

Foto: Iefym Turkin / Getty Images, Land Nds., RB

Die Landesregierung macht sich jedenfalls auf den Weg in Richtung Öffnungen - mit der „richtigen Balance", wie Ministerpräsident Stephan Weil gestern sagte.
Ganz besonders wird dabei ja auch Handel und Gastronomie auf der einen und auf die Schulen auf der anderen Seite geschaut. Was Kultusminister Grant Hendrik Tonne gestern verkündete, war nichts anderes als die verspätete Anpassung der Regeln an das Bundesinfektionsschutzgesetz. Sein „Learning", wie man heute so schön sagt, aus den massenhaften Tests an Schulen: Keine Hotspots weit und breit in Sicht - O-Ton hier:

Nun dürfen vieler Schülerinnen und Schüler ab dem kommenden Montag die Freiheit genießen, wieder in die Schule gehen zu dürfen - auch wenn manche ausgerechnet mit dieser wiedergewonnenen Freiheit vielleicht gar nicht so viel anfangen können.
Alle Nicht-Schüler freuen sich auf die Tasse Kaffee auf der Restaurant-Terrasse (vielleicht auch draußen nur Kännchen) und das eine oder andere Shopping-Erlebnis.
Wenn es so weitergeht, ist der Weg zur neuen alten Freiheit vielleicht gar nicht mehr so weit…

Foto: Iefym Turkin / Getty Images, Land Nds., RB

Die  Inzidenzwerte spielen auch mit, immerhin blieb der Wert gestern niedersachsenweit wieder unter 100, sank auf 98,6. Negativ-Spitzenreiter, was in diesem Zusammenhang absolut positiv zu sehen ist, war der Kreis Friesland mit einer Inzidenz von 40,5. Nach dem Südniedersachsenplan kommt jetzt der Corona-Nordniedersachsenplan - Vorbild: Friesland! Freiheit voraus:

Foto: Iefym Turkin / Getty Images, Land Nds., RB

Das alles kommt Ihnen noch sehr lang vor? Vergessen Sie nie die alte Baustellen-Weisheit: Die Straße zum Erfolg ist immer eine Baustelle.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Mittwoch

Martin Brüning

Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail