Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, spricht sich für ein Verbot privater Feuerwerke zu Silvester aus. In einer Mitteilung nimmt sie Bezug auf die Niederlande und sagt: „Die Niederlande gehen hier genau den richtigen Weg: Sie reduzieren die Luft- und Lärmemissionen deutlich und unterbinden den gewaltvollen Missbrauch von Feuerwerk, wie wir ihn seit Jahren zunehmend erleben. Gleichzeitig bieten sie lokal begrenzte Alternativen für diejenigen, die auf ein Feuerwerk als Teil des Rituals nicht verzichten .“ Niedersachsens Landesregierung erklärt derweil auf Anfrage, ein mögliches Verbot privater Feuerwerke nicht vorantreiben zu wollen. Innenministerin Daniela Behrens (SPD) sei der Ansicht, die Kommunen hätten ausreichend Eingriffsmöglichkeiten für besonders risikoreiche Bereiche, erklärte ein Sprecher. Den Menschen im weniger dicht besiedelten ländlichen Raum wolle man das Feuerwerk nicht nehmen. Niedersachsens Sozialministerium beschränkt sich darauf, alljährlich auf die gesundheitlichen Gefahren durch Böller oder Feinstaub hinzuweisen.