28. Feb. 2018 · 
Kolumne

Achtung, versteckte Kamera: Bitte nicht mit Flaschen werfen

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn Sie demnächst ins Fußballstadion gehen, denken Sie daran, möglichst harmlos zu wirken. Freundlich lächeln hilft. Winken vielleicht auch. Auf keinen Fall aber sollten Sie Ihrem Sitznachbarn die Fanfahne um die Ohren hauen oder beim Fanmarsch durch die Innenstadt Ihre halbvolle Bierflasche in die Gegend schleudern. Ist nicht nur ungezogen, bald würde man Sie dafür sogar zur Rechenschaft ziehen können. Der CDU-Innenpolitiker Uwe Schünemann hat gestern für etwas Verwirrung gesorgt, als er in einer Landtagsrede pauschal intelligente Videoüberwachung gefordert hat, um gewalttätige Hooligans besser identifizieren zu können. Doch nach genauerem Nachfragen ergibt sein Vorstoß Sinn. Was die CDU genau plant, warum das datenschutzrechtlich sogar Vorteile haben kann, und warum ausgerechnet eine grün-schwarze Landesregierung Vorbild ist, lesen Sie heute im Rundblick. Die Parteien im Landtag wollen aber noch gegen eine andere Art der Gewalt stärker vorgehen: die Gewalt gegen Frauen. Alarmiert durch einen Medienbericht diskutierten die Parteien gestern darüber, wie es sein kann, dass Frauen von ihren Ehemännern geschlagen werden und in ihrer Not nicht einmal ins Frauenhaus flüchten können, weil dort kein Zimmer für sie frei ist. Sozialministerin Carola Reimann hatte kürzlich deshalb sogar einen Rechtsanspruch auf einen Platz im Frauenhaus ins Gespräch gebracht. Allerdings betonte sie, das sei lediglich ihre private Meinung. Ich hab´s nicht so mit meiner privat-beruflichen Ämtertrennung, deshalb spreche ich mich als Frau und als Journalistin für diese Idee aus. Warum, erkläre ich im Kommentar. Gewaltig könnte auch die Wirkung sein, die das Land Niedersachsen und die Sparkassen trifft, wenn die HSH Nordbank doch abgewickelt werden muss. Obwohl es gerade schon nach Happy End aussieht, sieht mein Kollege Klaus Wallbaum noch ziemlich dicke Problemwolken aufziehen. Und die könnten auch die Nord/LB mit in das Drama ziehen. Mehr im Rundblick. Ich wünsche Ihnen einen friedlichen Donnerstag, Isabel Christian
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #41.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail