Wahlmann erfreut über Ansätze der Reform des Zivilprozesses
Kathrin Wahlmann, Justizministerin, zeigt sich zufrieden mit ersten konkreten Überlegungen zu einer verstärkten Nutzung digitaler Möglichkeiten im Zivilprozess. Die SPD-Politikerin und ihr bayerischer Amtskollege Georg Eisenreich (CSU) haben den Abschlussbericht des Forschungsprojektes „Digitaler Parteivortrag im Basisdokument“ entgegengenommen. Die Regensburger Professoren Christoph Althammer und Christian Wolff hatten in einem „Reallabor“ anhand von konkreten Fällen erprobt, inwieweit […]
Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.
Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt anmelden
Probeabo
RB+ 2 Wochen gratis testen!
Ihre Vorteile:
Sie erhalten den Rundblick für zwei Wochen kostenlos per Mail zugeschickt
Sie bekommen Zugang zu allen RB+ Artikeln auf unserer Webseite.
Sie erhalten Zugriff auf unser umfassendes Archiv mit 25.000+ Artikeln
Einzelabo
RB+ für Sie im Abo!
Ihre Vorteile:
Sie erhalten den Rundblick per Mail zugeschickt.
Sie bekommen Zugang zu allen RB+ Artikeln auf unserer Webseite.
Sie erhalten Zugang zu unserem umfassenden Archiv mit 25.000+ Artikeln
Sammelabo
RB+ im Sammelabo!
Ihre Vorteile:
Sie erhalten ein persönliches Angebot.
Alle Empfänger erhalten den Rundblick per Mail zugeschickt.
Sie bekommen Zugänge zu allen RB+ Artikeln auf unserer Webseite.
Sie erhalten Zugänge zu unserem umfassenden Archiv mit 25.000+ Artikeln.
Dieser Artikel erschien am 30.07.2024 in der Ausgabe #126.
Karrieren, Krisen & Kontroversen
Meilensteine der niedersächsischen Landespolitik
Jetzt vorbestellen