Sabrina Jacob, kommissarische Leiterin der Landesvertretung der Techniker-Krankenkasse (TK), wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für Endometriose. Experten schätzen, dass jede zehnte Frau von der gynäkologischen Erkrankung betroffen ist, meldet die TK. Doch auch unter den über 960.000 Versicherten der Ersatzkasse in Niedersachsen wurde diese Diagnose bisher nur bei 5200 Frauen festgestellt. „Die Diagnose von Endometriose erfolgt oft erst nach Jahren, weil die Symptome vielfältig und unspezifisch sind, wodurch sie leicht mit anderen Erkrankungen verwechselt werden können. Das stellt für die Betroffenen eine enorme Belastung dar“, sagt Sabrina Jacob. Symptome können starke Regel- und Unterleibsschmerzen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sowie beim Wasserlassen und Stuhlgang sein. Endometriose entstehe, so die TK, wenn Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter wächst. Der März wird weltweit als „Endometriose Awareness Monat“ begangen.