Feinstaub-Alarm in Norddeutschland! Zu viele Partikel verschmutzen derzeit die Troposhäre. Auto-Abgase und Kamin-Öfen seien die Ursache, heißt es. Aber vielleicht auch Kohlekraftwerke jenseits der östlichen Grenze, Heizungen, Industrieanlagen, alles zusammen. Und dann ist da auch noch das Wetter. Gefangen unter einer Glocke kann die dicke Luft nicht abziehen, alles staut sich. Von Sport im Freien wird deshalb abgeraten. Keine Sorge, hatte ich gerade eh nicht vor.

Wahlplakat im Schnee
Dicke Luft oder doch nur Wetter? | Foto: Kleinwächter

An diesem Freitag werden neben Ruß-Partikeln auch wieder politische Parolen durch die Luft fliegen. Der nächste Klimastreik steht an und droht, den Verkehr in den Innenstädten mal wieder lahmzulegen. Für die Luftqualität dürften im Stau stehende Autos zwar auch nicht sonderlich gut sein. Aber man muss das ja langfristig betrachten und das große Ganze sehen. Lieber einmal kurz die Luft anhalten, statt nie mehr richtig atmen zu können, oder?

Vielleicht bleiben Sie besser gleich zuhause, wenn man sich draußen nicht bewegen soll und sich draußen eh nichts bewegt. Dann bewegen Sie sich besser in den eigenen vier Wänden mit den Liebsten Ihrer Wahl rhythmisch im Takt schnulzigster Liebeslieder. Ja, es ist wieder Valentinstag und das heißt: Liebe liegt in der Luft!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei diesen Themen bleibt einem glatt die Luft weg – doch leider nicht aus Leidenschaft:

  • Fußfesseln: Im Bereich der „häuslichen Gewalt“ könnten Täter bald mit elektronischen Fußfesseln versehen werden
  • Fossile Sackgasse: Zum Klimastreik warnt der BUND Niedersachsen vor Fehlanreizen in der Energiepolitik
  • Falsche Zahlen: 500.000 spielsüchtige Niedersachsen? Experten glauben diese Zahlen aus dem Glücksspielatlas nicht

Habt Euch lieb!
Ihr Niklas Kleinwächter