(rb) Nichts ist wirklich neu und schon gar nicht der Streit über die Bildungspolitik. Auf sie sind alle Blicke gerichtet, die der Wirtschaft und Wissenschaft, der Politik, der Gesellschaft und der Bildungsbürger genauso wie die der Weltveränderer und ganz einfachen StudentenInnen. Spätestens mit Peter von Oertzen, der vor 40 Jahren als Kultusminister der Meinung war, dass die im Sinne des [...]
Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.
Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.