Kampfmittelbeseitigung bleibt in der Hand des Landes
(rb) Hannover. Die Kampfmittelbeseitigung in Niedersachsen wird nicht privatisiert. Innenminister Uwe Schünemann hat den kommunalen Spitzenverbänden mitgeteilt, dass die Kampfmittelbeseitigung weiterhin als klassische Landesaufgabe mit eigenem Personal wahrgenommen werden soll. Allerdings werde diese Aufgabe zum 1. Januar 2012 neu strukturiert und von der Zentralen Polizeidirektion in das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGLN) verlagert. Sowohl […]
Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.
Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt anmelden
Probeabo
RB+ 2 Wochen gratis testen!
Ihre Vorteile:
Sie erhalten den Rundblick für zwei Wochen kostenlos per Mail zugeschickt
Sie bekommen Zugang zu allen RB+ Artikeln auf unserer Webseite.
Sie erhalten Zugriff auf unser umfassendes Archiv mit 25.000+ Artikeln
Einzelabo
RB+ für Sie im Abo!
Ihre Vorteile:
Sie erhalten den Rundblick per Mail zugeschickt.
Sie bekommen Zugang zu allen RB+ Artikeln auf unserer Webseite.
Sie erhalten Zugang zu unserem umfassenden Archiv mit 25.000+ Artikeln
Sammelabo
RB+ im Sammelabo!
Ihre Vorteile:
Sie erhalten ein persönliches Angebot.
Alle Empfänger erhalten den Rundblick per Mail zugeschickt.
Sie bekommen Zugänge zu allen RB+ Artikeln auf unserer Webseite.
Sie erhalten Zugänge zu unserem umfassenden Archiv mit 25.000+ Artikeln.