17. März 2022 · 
Wissenschaft

Honé wirbt für Wasserstoff-Valley mit den Niederlanden

Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, will die Zusammenarbeit zwischen Niedersachsen und den Niederlanden bei Wasserstoffprojekten verstärken. „Gemeinsam können wir Europas erstes grenzüberschreitendes Hydrogen Valley werden“, sagte Honé nach einem Arbeitstreffen in Lingen. Akteure auf deutscher Seite sind die H2-Region Emsland und die Modellregion „HyWays for Future“ (Cuxhaven und Bremerhaven). In den nördlichen Niederlanden sind Projekte in Emmen sowie in den Gemeinden Eemshaven und Delfzijl betroffen. Die Zusammenarbeit soll sich auf die gesamte Wasserstoffwertschöpfungskette beziehen – von der Produktion des grünen Wasserstoffs über Transport und Speicherung bis hin zur Nutzung in Industrie, Mobilität und im Gebäudebereich. Auch gemeinsame Förderanträge sind ein Thema. Das Programm „EU Clean Hydrogen Partnership“ etwa hat ein Budget von 121 Millionen Euro.

Dieser Artikel erschien am 18.3.2022 in Ausgabe #052.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail