Grünen-Fraktionschefin wirbt für „Zuversicht“ in schwierigen Zeiten

Anne Kura, Vorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion, und ihr Co-Vorsitzender Detlev Schulz-Hendel haben eine kritische Bilanz des zurückliegenden Bundestagswahlkampfs gezogen. Kura sagte, viele Debatten in der Auseinandersetzung der Parteien seien von Abstiegsängsten geprägt gewesen, das Thema Migration sei teilweise unzulässig auf Fragen der inneren Sicherheit verkürzt worden, dies sei mitunter „reißerisch“ geschehen und habe nicht zur Sachlichkeit der Debatte beigetragen. Themen der Wirtschaftspolitik, der Energiewende und der sozialen Gerechtigkeit hätten es daneben schwer gehabt, auf genügend Aufmerksamkeit zu stoßen. Kura meinte, die zentrale Botschaft der Grünen „Zuversicht“ strahle genau das aus, was gesagt werden müsse: Probleme sollten nicht beiseite gewischt oder schöngeredet werden, die Politik müsse sagen, dass man trotz der Schwierigkeiten mit Optimismus in die Zukunft blicken könne.
Dieser Artikel erschien am 21.02.2025 in der Ausgabe #035.
Karrieren, Krisen & Kontroversen
Meilensteine der niedersächsischen Landespolitik
Jetzt vorbestellen