Das deutschlandweit einmalige Präventionsprojekt „180Grad“, mit dem die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) sexualisierte Gewalt durch jugendliche Täter verhindern will, kann weitergehen. Sozialminister Andreas Philippi teilte mit, das Projekt ab August 2024 für zweieinhalb Jahre mit jährlich 110.000 Euro weiter fördern zu wollen. „Der beste Opferschutz verhindert Täterschaften bereits im Vorfeld“, kommentiert Philippi. Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2023 36 Prozent der Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Tätern unter 21 Jahren begangen. Für diese Tätergruppe gab es so gut wie keine therapeutischen Angebote, bevor „180Grad“ 2022 startete. Seitdem wurden hier dreißig Diagnosen gestellt, zehn Klienten psychotherapeutisch behandelt und mehr als fünfzig Schulungen für Fachleute und Einrichtungen durchgeführt.