Die großen Fragen unserer Zeit
Liebe Niedersachsen,
die Deutschen lieben ihren Wald und sind ja ohnehin immer wieder für die Natur zu begeistern. Kein Wunder, dass auf der Liste der Spiegel-Sachbuchbestseller gerade wieder ein Buch des Försters und Baum-Auskenners Peter Wohlleben steht: „Das geheime Band zwischen Mensch und Natur“. Dumm allerdings, dass ausgerechnet in dem Moment, in dem plötzlich „Waldbaden“ in Mode kommt, der Wald schwächelt. An einigen Ecken des Waldes in Niedersachsen dürfte man sich beim Waldbaden wie in einer kalten Badewanne fühlen – ohne Schaum- und Baumkrone. Es muss etwas geschehen, meint auch Agrarministerin Barbara Otte-Kinast – denn: „Die Waldbesitzer können nicht mehr.“
https://soundcloud.com/user-385595761/otte-kinast-die-waldbesitzer-konnen-nicht-mehr
Auf Platz 3 der Bestsellerliste findet sich übrigens das Werk „Kurze Antworten auf große Fragen“. Stephen Hawking hat es geschrieben – deshalb werden folgende Fragen darin leider nicht beantwortet:
- Wie kann die SPD eigentlich in Emden verlieren?
- Schafft es die CDU noch in Duderstadt?
- Und was passiert eigentlich bei der Wahl in Vechta?
Auf diese große Fragen gibt Ihnen mein Kollege Klaus Wallbaum heute kurze Antworten. In dem Text findet sich übrigens auch folgendes Zitat des Ex-SPD-Landtagsabgeordneten Hans-Dieter Haase:
„In dieser Situation wirkt die SPD in Emden wie ein langsam fließender, dunkler Fluss, der nicht mehr in der Lage ist, Strudel zu bilden.“
Da sage mal jemand, dass große Sätze immer nur in großer Literatur zu lesen sind.
Das erste Kapitel in Hawkings Buch ist natürlich der einzig entscheidenden Frage gewidmet: Gibt es einen Gott? Achtung, Spoiler-Alarm: „Sollten Sie mich fragen, ob ein Gott das Universum geschaffen habe, antworte ich Ihnen, schon Ihre Frage sei sinnlos. Denn vor dem Urknall existierte keine Zeit, folglich gab es auch keine Zeit, in der Gott das Universum hätte erschaffen können.“ In Kapitel 7 „Werden wir auf der Erde überleben?“ mag man da sicherheitshalber gar nicht mehr reinlesen….
Wenn Ihnen diese Themen eine Nummer zu groß sind, haben wir da auch etwas Kleineres im Angebot: eine Bauhaus-Ausstellung im Landtag zum Beispiel, oder die Schwierigkeiten des Handwerks bei der Azubi-Suche. Vielleicht ist es auch einfach nicht der Dienstag für große Fragen.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag
Martin Brüning