7. Dez. 2019 · 
P und P

Wer wird Niedersachse des Jahres? Stimmen Sie ab!

Das Jahr neigt sich dem Ende und wir schauen zurück auf viele Häupter, die Woche für Woche von der Rundblick-Redaktion gekrönt wurden. Nun gilt es, die eine Person zu finden, die sich in diesem Jahr ganz besonders hervorgetan hat. Ihre Stimme ist gefragt: Wer soll der Niedersachse oder die Niedersächsin des Jahres werden? Bis zum 05. Januar 2020 können Sie hier Ihre Stimme abgeben. Zur Wahl stehen all unsere Niedersachsen und Niedersächsinnen der Woche – vom 13. Januar bis zum 8. Dezember. Sie haben den Überblick verloren? Dann haben wir hier noch einmal alle 45 Kronen zusammengetragen.

Der Niedersachse der Woche am...

...13. Januar 2019: Thomas Bürkle, Vorstandssprecher der Nord/LB, für seine ruhige und unaufgeregte Art, in der er die Sanierung der Landesbank in die Wege geleitet hat. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...20. Januar 2019: Stefan Birkner, Fraktionsvorsitzender der FDP, für seine klare und eindeutige Position in der Debatte über die Pflegekammer. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...27. Januar 2019: Johanne Modder, Fraktionsvorsitzende der SPD, für ihren leidenschaftlichen Einsatz im Landtag zugunsten einer stärkeren Vertretung von Frauen in den Parlamenten. Zum Artikel | Zur Abstimmung
[caption id="attachment_38071" align="alignnone" width="780"] Foto: Hannover, MB.[/caption] ...03. Februar 2019: Thomas Doll, neuer Trainer von Hannover 96, für die Hoffnung auf einen sportlichen Aufstieg, der mit seiner Berufung verbunden wurde. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...10. Februar 2019: Gitta Connemann, CDU-Bundestagsabgeordnete aus Leer, für ihren Kampf gegen die Tabakwerbung – trotz Widerständen in ihrer eigenen Partei. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...17. Februar 2019: Birgit Honé, Niedersachsens Europaministerin, für ihre Versuche, in Großbritannien für die europäische Sichtweise in der Brexit-Debatte zu werben. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...24. Februar 2019: Franz-Rainer Enste, ehemaliger Regierungssprecher, für seine Fähigkeit, in Gestalt des Komponisten Georg Friedrich Händel viele Menschen für Kultur und Landesgeschichte zu begeistern. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...03. März 2019: Axel Holthaus, Sprecher der Geschäftsführung der Toto-Lotto-Niedersachsen GmbH, für den Coup, sein Unternehmen von der Nord/LB an das Land Niedersachsen zu verkaufen. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...10. März 2019: Heidi Reichinnek, Linken-Landesvorsitzende, für den frischen Wind, der mit ihrer Wahl bei der Linkspartei eingekehrt ist. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...17. März 2019: Arne Ritter, Rechtsanwalt in Laatzen, für seinen zunächst sehr erfolgreichen Rechtsstreit gegen die automatischen Strecken-Radarmessungen an der B6, die das Land verhängt hatte. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...24. März 2019: Imke Byl, Grünen-Landtagsabgeordnete, für ihren unermüdlichen Einsatz für mehr Frauenrechte in der Politik. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...31. März 2019: Günter Staeffler aus Kirchbrak, Bauhaus-Anhänger aus dem Kreis Holzminden, für seinen beharrlichen Einsatz, ein lange vernachlässigtes Baudenkmal vor dem Verfall und dem Vergessen zu bewahren. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...07. April 2019: Pernille Mosegaard Harder, Sportlerin, für ihr erfolgreiches Wirken als Fußballerin des VfL Wolfsburg. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...14. April 2019: Heiner Pott, Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungswirtschaft Niedersachsen und Bremen (vdw), für den letztlichen Erfolg im jahrelangen Kampf um stärkere Landes-Investitionen für den Wohnungsbau. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...21. April 2019: Meta Janssen-Kucz, Landtagsabgeordnete der Grünen, und Sylvia Bruns, Landtagsabgeordnete der FDP, für ihren gemeinsamen Einsatz, der Pflege in Niedersachsen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...28. April 2019: Christos Pantazis, SPD-Landtagsabgeordneter aus Braunschweig, für eine packende und rhetorisch geschliffene Rede auf dem Parteitag des SPD-Bezirks Braunschweig. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...05. Mai 2019: Sabine Tegtmeyer-Dette (Grüne), Erste Stadträtin Hannover, für ihre zurückhaltende und zugewandt-freundliche Art, in der sie über Monate die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt nach dem Abgang von OB Stefan Schostok leitete. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...12. Mai 2019: Maike Bielfeldt, neue Hauptgeschäftsführerin der IHK Hannover, für die Tatsache, dass sie als Frau in einer männlich geprägten Welt der Kammern einen Sprung nach vorn machen konnte. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...19. Mai 2019: Sebastian Lechner, CDU-Landtagsabgeordneter, für sein engagiertes Wirken im Innenausschuss des Parlaments bei der Formulierung von Details des neuen Polizeigesetzes. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...26. Mai 2019: Kristina Osmers, Sprecherin der Bürgerinitiative für das Römer-Lager in Hemmingen-Wilkenburg (Region Hannover), für ihren sehr sachlichen und fundierten Auftritt in einer Anhörung des Landtags zu ihrer Petition. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...02. Juni 2019: Bernd Bornemann (SPD), Oberbürgermeister von Emden, für sein beharrlich und letztlich erfolgreiches Streiten zugunsten einer neuen Zentralklinik in Ostfriesland, die anfangs von irrationalen Gegnern vehement bekämpft worden war. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...09. Juni 2019: Ulrika Engler, Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung, für ihre Bemühungen, mit neuen Kommunikationsformen junge Menschen für Politik zu interessieren und ihnen die Demokratie näher zu bringen. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...16. Juni 2019: Siemtje Möller, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Friesland, für ihre Mitautorenschaft bei einem Memorandum, in dem sie die SPD vor einem Linksruck und ein Abgleiten in verbale Radikalität warnt. Zum Artikel | Zur Abstimmung
23. Juni 2019: Marco Genthe, FDP-Innenpolitiker, für eine wohltuend sachliche und abgewogene Rede im Landtag, in der er seine Position zu dem von SPD und Grünen geforderten Paritätsgesetz vortrug. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...30. Juni 2019: Volker Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender der Ideen-Expo, für die auch in diesem Jahr wieder außerordentlich gut gelungene Ideen-Expo, mit der viele junge Menschen für Technik begeistert werden konnten. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...07. Juli 2019: Carola Rackete, Kapitänin auch Hambühren (Kreis Celle), für ihre mutige, wenn auch nicht unumstrittene Rettungsaktion im Mittelmeer. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...14. Juli 2019: Filiz Polat, Grünen-Bundestagsabgeordnete, für ihr ständiges Nachhaken im Bundestag. Über wiederholte Anfragen bekam sie heraus, dass die Bahn immer noch das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat einsetzt. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...11. August 2019: Jan Korte, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linken-Bundestagsfraktion, für seine beständige Arbeit im Führungsteam der Linkspartei. Er kommt aus Osnabrück, vertritt im Parlament aber die sachsen-anhaltinische Linkspartei. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...18. August 2019: Michael Kopatz, Klimaforscher der Wuppertal-Instituts und Grünen-Kommunalpolitiker in Osnabrück, für ein eindrucksvolles Interview im ZDF, in dem er für eine Verhaltensänderung „ohne erhobenen Zeigefinger“ geworben hat. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...25. August 2019: Petra Bahr, Regionalbischöfin der evangelischen Landeskirche Hannover, für ihre klare und deutliche Warnung vor einem Antisemitismus, der sich in der Mitte der Gesellschaft eingenistet habe. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...01. September 2019: Ulrich Mädge (SPD), Oberbürgermeister von Lüneburg, für seine unerschrockene, deutliche und nicht von falscher Rücksichtnahme geprägte Art, die Interessen der Kommunen gegenüber dem Land zu vertreten. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...08. September 2019: Frank Bsirske, Verdi-Bundesvorsitzender aus Helmstedt, für sein langes und selbstsicheres Wirken an der Spitze einer der größten europäischen Gewerkschaften. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...15. September 2019: Tim Kruithoff, neugewählter Oberbürgermeister von Emden, für seine Fähigkeit, im Wahlkampf viele Gruppierungen der Stadt anzusprechen und dies in einen fulminanten Wahlerfolg zu verwandeln. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...22. September 2019: Luisa Neubauer, Klimaschutz-Aktivistin mit schulischer Prägung in Göttingen, für den Ansatz, bei den deutschen Fridays-for-Future-Demonstrationen keinen Personenkult entstehen zu lassen. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...29. September 2019: Klaus Ziehe, Oberstaatsanwalt und seit 17 Jahren einer der Sprecher der Staatsanwaltschaft Braunschweig, für das unerschrockene Agieren der von ihm vertretenen Behörde gegenüber dem mächtigen VW-Konzern. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...06. Oktober 2019: Prof. Susanne Menzel-Riedl, Präsidentin der Universität Osnabrück und damit jüngste Hochschulpräsidentin Deutschlands, für die Tatsache, dass sie dem eher verstaubten Image der Uni-Landschaft ein junges frisches Auftreten verleiht. Zum Artikel | Zur Abstimmung
13. Oktober 2019: Peter Kunz, ZDF-Studioleiter in Hannover, für seine gelungene und berührende Reportage zum 30. Jahrestag der Öffnung der innerdeutschen Grenze. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...20. Oktober 2019: Herbert Schmalstieg (SPD), ehemaliger Oberbürgermeister von Hannover, für sein jahrelanges Engagement für die Interessen der Kurden und für verfolgte Menschen im Ausland. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...27. Oktober 2019: Henriette Struß, Organisatorin der Bauern-Demonstration in Hannover, für ihre Fähigkeit, mit neuen Formen des Protestes in ihrer Berufsgruppe viel Anklang zu finden. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...02. November 2019: Marc Hansmann, unterlegener SPD-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters von Hannover, für die faire und respektvolle Art, in der er im Augenblick der Niederlage mit seinen Kontrahenten umgegangen ist. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...10. November 2019: Alexander Zimbehl, Polizeibeamter und neugewählter Landesvorsitzender des Niedersächsischen Beamtenbundes (NBB), für seinen zupackenden und mitreißenden Auftritt in der Hauptversammlung seiner Organisation nach der Wahl. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...17. November 2019: Klaus Meine aus der Wedemark (Region Hannover), Sänger der Hard-Rock-Band Scorpions, für die Tatsache, dass er vor mehr als 30 Jahren mit „Wind of Change“ eine Hymne der Wiedervereinigung geschaffen hat, die heute noch freudige Gefühle wecken kann. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...24. November 2019: Eske Nannen, Geschäftsführerin der Kunsthalle in Emden, für die Tatsache, dass ihrem stillen und überzeugenden Wirken hinter den Kulissen ein 15-Millionen-Euro-Zuschuss für die Sanierung ihrer Einrichtung zu verdanken ist. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...01. Dezember 2019: Uwe Lührig, Göttinger Polizeipräsident, weil er mutig und deutlich den Anschlag auf eine Göttinger Behörde als „Linksterrorismus“ bezeichnete. Zum Artikel | Zur Abstimmung
...08. Dezember 2019: Christine Hölscher, Pfarrbeauftragte im Bistum Osnabrück, weil sie für den Wandel in der katholischen Kirche hin zu mehr Frauen in leitenden Positionen steht. Zum Artikel | Zur Abstimmung
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail