Schlagwort: Schule

Ab 2017 neue Beratungszentren für Inklusion an Schulen

Ab 2017 neue Beratungszentren für Inklusion an Schulen

In Niedersachsen sollen ab dem kommenden Jahr flächendeckend Beratungszentren für die inklusive Schule aufgebaut werden. Das hat Kultusministerin Frauke Heiligenstadt [...]
Flexibilität statt Schema F

Flexibilität statt Schema F

Eine neue Studie der Universität Göttingen verzeichnet bei Lehrern eine hohe Identifikation mit dem Beruf, zugleich aber große Unzufriedenheit über Belastung und [...]
Lehrer in Niedersachsen:  Hochmotiviert und hochbelastet

Lehrer in Niedersachsen: Hochmotiviert und hochbelastet

Die Lehrer in Niedersachsen sind hochmotiviert, fühlen sich aber gleichzeitig hochbelastet. Das ist das Ergebnis einer sogenannten Arbeitsbelastungsstudie der Universität [...]
Zähe Verhandlungen um die Schulsozialarbeiter

Zähe Verhandlungen um die Schulsozialarbeiter

Die Landesregierung will sich künftig um die Sozialarbeiter an den Schulen kümmern – doch diese Ankündigung hat nicht nur Zustimmung ausgelöst, sondern auch Besorgnis. Seit [...]
Besser zu spät als zu früh

Besser zu spät als zu früh

Darum geht es: Ein neues Expertengremium soll sich eingehend mit den Arbeitszeiten der Lehrer in Niedersachsen befassen. Ein Kommentar von Martin Brüning: Der Unmut bei vielen [...]
Mehr unbequeme Fragen, bitte!

Mehr unbequeme Fragen, bitte!

Darum geht es: Der Landesrechnungshof hat die Schließung kleiner Grundschulen vorgeschlagen. Ein Aufschrei der Empörung war die Folge. Dazu ein Kommentar von Klaus Wallbaum: Die [...]
Auf der Suche nach dem großen Wurf

Auf der Suche nach dem großen Wurf

Auf dem Schulhof ist die Zukunft, und dann kehren die Kinder im Klassenzimmer in die Kreidezeit zurück: Dieses Zitat von FDP-Chef Christian Lindner hat die Freien Demokraten im [...]
Dritte Kraft in Kitas: Land will Kommunen nicht alleine lassen

Dritte Kraft in Kitas: Land will Kommunen nicht alleine lassen

Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt sieht die zusätzlichen Mittel für Sprachförderung als Einstieg in die dritte Kraft in den Kindergärten. Der [...]
Abitur nach 13 Jahren: Niedersachsen macht sich auf den Weg

Abitur nach 13 Jahren: Niedersachsen macht sich auf den Weg

Auf dem Weg zum Abitur nach 13 Jahren wird es in Niedersachsen im übernächsten Schuljahr zum ersten Mal wieder einen 11. Schuljahrgang als Einführungsphase in die die [...]