04. Aug. 2009 Archiv RB+ Kommentar: So oder so (rb) Knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl haben sich die Koalitionswahrscheinlichkeiten schon mehr verengt, als dies vor einiger Zeit noch denkbar zu sein schien. Die Union [...]
04. Aug. 2009 Archiv RB+ Luft: Emissionen seit 1988 mehr als halbiert (rb) Hannover. Die Luftqualität in Niedersachsen hat sich in den vergangenen 20 Jahren deutlich verbessert. So haben sich die Emissionen von Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und [...]
04. Aug. 2009 Archiv RB+ In Kürze (rb) Der Städtetag hat die Hauptverwaltungsbeamten seiner Mitgliedskommunen darauf hingewiesen, dass der Bundesrechnungshof kurzfristig erste Prüfungen der ordnungsgemäßen [...]
03. Aug. 2009 Archiv RB+ Vechta: Universitärer Status schon seit 1973 (rb) Hannover. Die Hochschule Vechta wehrt sich gegen die Darstellung, ihr würde erst jetzt mit der geplanten Novelle des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) ein [...]
03. Aug. 2009 Archiv RB+ Rösler kündigt Erhöhung der Mittel für Landesstraßenbau an (rb) Hannover. Wirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler hat jetzt auf wiederholte Forderungen des Städte- und Gemeindebundes (NSGB) nach einer deutlichen Erhöhung der [...]
03. Aug. 2009 Archiv RB+ Schulleiter dürfen sich ihre Dienstreisen nicht selbst genehmigen (rb) Hannover. Das Kultusministerium sieht keine Notwendigkeit, die Bewilligungspraxis für Dienstreisen von Schulleitungen zu ändern. Wie aus der Antwort auf eine Anfrage des [...]
03. Aug. 2009 Archiv RB+ Zur Sache: Novellierungsbedarf beim Teilzeitausbildungsgesetz (rb) Berufsausbildung wird als geschlossenes System gesehen, organisatorisch und auch zeitlich – mit guten Gründen. Daher ist es auch verboten, neben einer Berufsausbildung [...]
03. Aug. 2009 Archiv RB+ Tierärzte fürs Großvieh sterben aus (rb) Hannover. Unter der Überschrift „Kuh sucht Tierarzt“ hat das Landvolk auf drohende Engpässe in der tierärztlichen Versorgung von Rindern und Schweinen in Niedersachsen [...]
03. Aug. 2009 Archiv RB+ In Kürze (rb) Die Zahl der Ehescheidungen in Niedersachsen ist im vergangenen Jahr erneut um 3,5 Prozent auf 20 368 gestiegen (Vorjahr plus 3,3 Prozent). Nach Angaben des Landesbetriebs [...]