Wirtschaft

Weil, Söder und Kretschmann fordern: Keine CO2-Strafzahlungen für Autobauer

Weil, Söder und Kretschmann fordern: Keine CO2-Strafzahlungen für Autobauer

Stephan Weil, Ministerpräsident, hat sich zusammen mit seinen Amtskollegen aus den anderen beiden „Autoländern“ Bayern und Baden-Württemberg in einem gemeinsamen Schreiben [...]
Billiard, Bier und andere Benefits: Wie Webnetz seine Mitarbeiter ins Büro locken möchte

Billiard, Bier und andere Benefits: Wie Webnetz seine Mitarbeiter ins Büro locken möchte

Eine 20-Meter-Rutsche als offizieller Rettungsweg, ein Trampolin und ein Basketballkorb: Mit ihrem 10-Millionen-Euro-Campus im Lüneburger Hanseviertel zeigt die Webnetz GmbH, wie [...]
Weg frei für mehr Bürokratieabbau: Clearingstelle bekommt neue Kompetenzen

Weg frei für mehr Bürokratieabbau: Clearingstelle bekommt neue Kompetenzen

Olaf Lies, Wirtschaftsminister, hat der Clearingstelle des Landes neue Kompetenzen eingeräumt. Geschäftsführerin Kerstin Liebelt und ihr Team dürfen künftig auch auf eigene [...]
Vom Kohlehafen zur Pommes-Fabrik: McCain plant Millionen-Investition am Mittellandkanal

Vom Kohlehafen zur Pommes-Fabrik: McCain plant Millionen-Investition am Mittellandkanal

Anfang des Jahres blickte die niedersächsische Wirtschaft noch neidisch auf Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein: Mit Chiphersteller Intel und Batteriehersteller Northvolt [...]
Weil: Ich dränge darauf, dass VW noch vor Heiligabend den Tarifkonflikt löst

Weil: Ich dränge darauf, dass VW noch vor Heiligabend den Tarifkonflikt löst

Ministerpräsident Stephan Weil sieht mittlerweile Fortschritte bei den Tarifgesprächen zwischen dem VW-Vorstand und der IG Metall. „Ich dränge sehr darauf, dass diese [...]
Continental macht ernst: Automotive-Sparte soll bis Ende 2025 ausgegliedert werden

Continental macht ernst: Automotive-Sparte soll bis Ende 2025 ausgegliedert werden

Nikolai Setzer, der CEO des Automobilzulieferers und Reifenherstellers Continental mit Sitz in Hannover, möchte dem Aufsichtsrat und den Aktionären im kommenden Frühjahr einen [...]
IHKN fordert: Beim Bürokratieabbau müssen Wirtschaftsinteressen Vorrang haben

IHKN fordert: Beim Bürokratieabbau müssen Wirtschaftsinteressen Vorrang haben

Der Anlass sei bedrückend, die wirtschaftliche Lage in Niedersachsen alarmierend, sagte IHKN-Präsident Matthias Kohlmann am Freitag in der Landespressekonferenz. Mehr als 600 [...]
Mercosur-Abkommen: Niedersachsens Landesregierung sieht Chancen im Freihandel

Mercosur-Abkommen: Niedersachsens Landesregierung sieht Chancen im Freihandel

In Uruguay konnten heute die langwierigen Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) abgeschlossen [...]
Wirtschaftskompetenz? Das trauen die meisten Befragten inzwischen den Christdemokraten zu

Wirtschaftskompetenz? Das trauen die meisten Befragten inzwischen den Christdemokraten zu

Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahlen in Niedersachsen wären, läge die CDU wohl mit 33 Prozent klar auf dem ersten Platz – und die SPD käme im Abstand von sechs [...]