Umwelt

Mierschs „Windbürgergeld“-Vorschlag löst Debatte aus

Mierschs „Windbürgergeld“-Vorschlag löst Debatte aus

Matthias Miersch, SPD-Fraktionsvize im Bundestag und Vorsitzender des SPD-Bezirks Hannover, hat mit einigen Vorschlägen zur Förderung des Ausbaus der Windenergie eine heftige [...]
Debatte um längere AKW-Laufzeiten: Lies attackiert Pfeiffer

Debatte um längere AKW-Laufzeiten: Lies attackiert Pfeiffer

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies übt scharfe Kritik am CDU-Energiepolitiker Joachim Pfeiffer. Der Bundestagsabgeordnete hatte den nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima [...]
Bäumer und Thiele verfassen Positionspapier zur Windkraft

Bäumer und Thiele verfassen Positionspapier zur Windkraft

Die CDU-Abgeordneten Martin Bäumer und Ulf Thiele haben ein gemeinsames Positionspapier geschrieben, über das im neuen Jahr zunächst die CDU-Landtagsfraktion diskutieren soll. [...]
Erdgas-Branche lässt Luftverschmutzung im Umfeld von Fördergebieten messen

Erdgas-Branche lässt Luftverschmutzung im Umfeld von Fördergebieten messen

Wie hoch sind die Schadstoff-Immissionen in der Umgebung von Erdgasförderanlagen? Das möchte die Erdgas-Industrie für Niedersachsen nun verlässlich ermitteln lassen. Mit einem [...]
Olaf Lies schaut sich Atom-Endlager in Frankreich an

Olaf Lies schaut sich Atom-Endlager in Frankreich an

Olaf Lies (SPD), niedersächsischer Umweltminister, wird Mitte Januar 2020 nach Frankreich reisen. Dort wird er ein Untertagelabor in Bure in der Nähe von Nancy besichtigen und [...]
Blockieren die Behörden? Politiker und Windkraft-Vertreter fordern mehr Engagement

Blockieren die Behörden? Politiker und Windkraft-Vertreter fordern mehr Engagement

Die Windenergie-Branche fordert vom Gesetzgeber verbindliche Rahmenbedingungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Lange Zeit sei dieser in Niedersachsen steil bergauf [...]
Grüne beraten: Landesweit soll das Tarifsystem für Busse und Bahnen bis 2024 umgestellt sein

Grüne beraten: Landesweit soll das Tarifsystem für Busse und Bahnen bis 2024 umgestellt sein

Im Mittelpunkt des Grünen-Landesparteitages am Wochenende in Osnabrück stehen die Themen Klimaschutz und ökologische Erneuerung. Ein Antrag der Arbeitsgemeinschaft [...]
Blockieren die Behörden? Politiker und Windkraft-Vertreter fordern mehr Engagement

Blockieren die Behörden? Politiker und Windkraft-Vertreter fordern mehr Engagement

Die Windenergie-Branche fordert vom Gesetzgeber verbindliche Rahmenbedingungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Lange Zeit sei dieser in Niedersachsen steil bergauf [...]
Warum sich die evangelische Kirche mit dem Klimaschutz so schwertut

Warum sich die evangelische Kirche mit dem Klimaschutz so schwertut

Von Niklas Kleinwächter Es war die Frühjahrstagung des hannoverschen Kirchenparlaments vor einem halben Jahr, auf der sich Landesbischof Ralf Meister mit der „Fridays for [...]