Umwelt

Symbolpolitik mit dem Wolf

Symbolpolitik mit dem Wolf

Es kommt Bewegung in die niedersächsische Wolfspolitik. Vergangene Woche verständigten sich die Koalitionsfraktionen SPD und CDU in ihren jeweiligen Fraktionssitzungen darauf, [...]
Nabu kritisiert Wolfs-Pläne der Landesregierung

Nabu kritisiert Wolfs-Pläne der Landesregierung

Holger Buschmann, Landesvorsitzender des Naturschutzbundes Niedersachsen (Nabu), hat die Regierungskoalition von SPD und CDU vor „blindem Aktionismus“ im Umgang mit dem Thema [...]
Koalition will Artenschutz trotz rechtlicher Bedenken eilig beschließen

Koalition will Artenschutz trotz rechtlicher Bedenken eilig beschließen

Der Zeitdruck fordert sein Tribut: Gegen die Änderungen am Naturschutzrecht und am Wasserrecht, die Umwelt- und Agrarministerium gemeinsam mit Umweltverbänden, Landvolk und [...]
Artenschutz-Pakt überholt das Volksbegehren

Artenschutz-Pakt überholt das Volksbegehren

Viel spricht derzeit für einen großen Erfolg der Landesregierung – vor allem von Umweltminister Olaf Lies (SPD) und Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU). Beide scheinen [...]
Das Volksbegehren wird vermutlich abgeblasen

Das Volksbegehren wird vermutlich abgeblasen

Auf den letzten Metern hat es noch einmal kurz gehakt, aber nun scheint die Botschaft klar zu sein: Der angestrebte Pakt zwischen Landesregierung, Umwelt- und [...]
Die Debatte der Woche

Die Debatte der Woche

Soll ein Castor-Transport quer durch die Republik stattfinden? Oder passt das nicht in diese Zeit? Diese Frage hat in der vergangenen Woche zu einer Auseinandersetzung zwischen [...]
Byl für Plan für Ende der Öl- und Gasförderung

Byl für Plan für Ende der Öl- und Gasförderung

Imke Byl, Umweltpolitikerin der Grünen, hat einen „Ausstiegsplan aus der Öl- und Gasförderung“ in Niedersachsen verlangt. Derzeit kämen noch 96 Prozent des in Deutschland [...]
GAP-Reform: Wenig Begeisterung in Niedersachsen

GAP-Reform: Wenig Begeisterung in Niedersachsen

Nach zwei Jahren Verhandlungen nähert sich die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union allmählich der Zielgeraden. Zuerst hat sich am Dienstagabend das [...]
Wird das Volksbegehren zum Artenschutz nicht weitergeführt?

Wird das Volksbegehren zum Artenschutz nicht weitergeführt?

Am gestrigen Montag haben sie sehr lange zusammengesessen und noch an mehreren Punkten gefeilt: Vertreter der Landwirtschaft und der Umweltverbände, die gemeinsam mit [...]