Umwelt

BUND Niedersachsen kritisiert Entwurf zur Verschärfung des Klimaschutzgesetzes

BUND Niedersachsen kritisiert Entwurf zur Verschärfung des Klimaschutzgesetzes

Susanne Gerstner, Landesvorsitzende des BUND in Niedersachsen, hadert mit dem Entwurf von SPD und Grünen zu einer Verschärfung des Klimaschutzgesetzes. So gut und richtig es [...]
Kommunen sehen Turbo-Zeitplan für die Windenergie als politisch riskant an

Kommunen sehen Turbo-Zeitplan für die Windenergie als politisch riskant an

Mit dem neuen Klima-Gesetz, das die Fraktionen von SPD und Grünen jetzt vorgelegt haben, sind die Kommunalverbände in vielen Punkten nicht einverstanden. Am Montag äußerten [...]
Nach Havarie von Autofrachter: BUND Niedersachsen fordert besseren Küstenschutz

Nach Havarie von Autofrachter: BUND Niedersachsen fordert besseren Küstenschutz

Susanne Gerstner, Landesvorsitzende des BUND Niedersachsen, hat Konsequenzen aus der gerade noch abgewendeten Havarie des Frachters „Fremantle Highway“ vor der [...]
Die verzögerte Endlagersuche bringt mehr als nur den Zeitplan ins Wanken

Die verzögerte Endlagersuche bringt mehr als nur den Zeitplan ins Wanken

Als das Bundesumweltministerium Ende 2022 bekanntgegeben hat, dass sich die Suche nach dem am wenigsten schlechten Standort für ein atomares Endlager noch etwas verzögern wird, [...]
LNG-Terminal in Stade: BUND kritisiert Absage des Erörterungstermins

LNG-Terminal in Stade: BUND kritisiert Absage des Erörterungstermins

Tonja Mannstedt, Landesgeschäftsführerin der Umweltorganisation BUND, hat die kurzfristige Absage des Erörterungstermins für das geplante LNG-Terminal in Stade scharf [...]
OVG zweifelt: Sind alle Natura-2000-Gebiete korrekt ausgewiesen?

OVG zweifelt: Sind alle Natura-2000-Gebiete korrekt ausgewiesen?

Müssen Niedersachsens Kommunen ihre jeweiligen Verordnungen zum Schutz von Natura-2000-Gebieten womöglich allesamt neu erlassen? Diese Folge könnte eintreten, wenn der [...]
Umweltminister: „Wir müssen uns auf eine höhere Wasserentnahmegebühr einstellen“

Umweltminister: „Wir müssen uns auf eine höhere Wasserentnahmegebühr einstellen“

Der Klimawandel wird sich nach Überzeugung von Umweltminister Christian Meyer (Grüne) auch auf das Angebot von Trinkwasser in Niedersachsen auswirken. Die Verfügbarkeit von [...]
Das ist Meyers neue Strategie im Umgang mit dem Wolf

Das ist Meyers neue Strategie im Umgang mit dem Wolf

Christian Meyer, niedersächsischer Umweltminister, hat eine neue Strategie im Umgang mit dem Wolf angekündigt. Er zielt auf eine Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes. „In [...]
Weil will den Wolf zur „Chefsache“ erklären

Weil will den Wolf zur „Chefsache“ erklären

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) vollzieht eine Wende in der Wolfspolitik und kündigt an, das Thema zur Chefsache machen zu wollen. 40 Rudel seien mehr als [...]