Bildung

„In der permanenten Erregungswelle geht der gründliche Diskurs leider oft verloren“

„In der permanenten Erregungswelle geht der gründliche Diskurs leider oft verloren“

Das Politikjournal Rundblick hat am 22. August in einer großen Veranstaltung mit mehr als 450 Gästen einen besonderen Anlass gefeiert – den 60. Geburtstag dieses Mediums. 1964 [...]
Sascha Lobo: KI ist gefährlich, aber die Journalisten müssen sie trotzdem nutzen

Sascha Lobo: KI ist gefährlich, aber die Journalisten müssen sie trotzdem nutzen

Der Berliner Digitalunternehmer Sascha Lobo hielt bei der Rundblick-Jubiläumsveranstaltung einen Festvortrag mit dem Titel „Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus – [...]
Kultusverwaltung braucht mehr Mitarbeiter für das neue Startchancen-Programm

Kultusverwaltung braucht mehr Mitarbeiter für das neue Startchancen-Programm

Insgesamt rund zehn zusätzliche Stellen in der Kultusverwaltung plant die Landesregierung zur administrativen Abwicklung des neuen Startchancen-Programms einzurichten. Angedockt [...]
Trend nimmt zu: Immer mehr Lehrer wechseln in eine Teilzeit-Tätigkeit

Trend nimmt zu: Immer mehr Lehrer wechseln in eine Teilzeit-Tätigkeit

Immer mehr der rund 68.000 Lehrer in Niedersachsen möchten ihren Beruf nur in Teilzeit ausüben. Das geht aus der Statistik hervor, die das Kultusministerium auf Anfrage des [...]
Landesschülerrat will kostenloses Mittagessen für alle

Landesschülerrat will kostenloses Mittagessen für alle

Matteo Feind, Vorsitzender des Landesschülerrates, hat einen Forderungskatalog seiner Organisation vorgestellt. So solle die „Demokratiebildung“ fester Bestandteil [...]
Praktiker klagen: Antisemitismus an den Hochschulen braucht harte Reaktion

Praktiker klagen: Antisemitismus an den Hochschulen braucht harte Reaktion

Bis 1994 durften Hochschulen in Niedersachsen Ordnungsmaßnahmen verhängen, wenn Studenten den Frieden auf dem Campus störten. Mit der Änderung des Niedersächsischen [...]
Landesmedienanstalt will digitale Kompetenzen von Senioren verbessern

Landesmedienanstalt will digitale Kompetenzen von Senioren verbessern

Mirko Pohl, Referent für Medienkompetenz bei der Landesmedienanstalt (NLM), will die digitalen Kompetenzen von Senioren fördern. „Während viele ältere Menschen längst den [...]
Bischof Meister überreicht Schulkindern ein Fingeralphabet

Bischof Meister überreicht Schulkindern ein Fingeralphabet

Ralf Meister, Landesbischof der evangelischen Landeskirche Hannovers, hat zur Einschulung von 46.000 Kindern in der Landeskirche ein Geschenk entwickeln lassen. Bei ihren [...]
Niedersachsen hat mehr Lehrer denn je, aber noch immer nicht genug

Niedersachsen hat mehr Lehrer denn je, aber noch immer nicht genug

Niedersachsen startet an diesem Montag erneut mit Rekordzahlen ins neue Schuljahr. Seit Jahresbeginn ist es dem Kultusministerium gelungen, 2191 neue Lehrkräfte für den [...]