Bildung

Eltern von Schulkindern fordern mehr Einsatz der Landesregierung gegen den Lehrermangel  

Eltern von Schulkindern fordern mehr Einsatz der Landesregierung gegen den Lehrermangel  

Dass der Schulunterricht oder die Kinderbetreuung ausfallen, rangiert immer noch unter den zehn drängendsten Problemen der Niedersachsen. Allerdings ist dieser Missstand im [...]
Weniger Klausuren sollen Lehrer entlasten

Weniger Klausuren sollen Lehrer entlasten

Kultusministerin Julia Hamburg (Grüne) hat die Eckpunkte für eine Reform der gymnasialen Oberstufe vorgestellt. Die neuen Regelungen sollen vom Sommer 2027 an verbindlich sein [...]
Bürokratisch und zeitraubend: Was die Erzieherausbildung so stark belastet

Bürokratisch und zeitraubend: Was die Erzieherausbildung so stark belastet

Ein Wort fällt immer wieder: Druck. „Ich darf nicht krank werden“, sagt eine Schülerin. Das ist aber gar nicht so einfach, wenn man im Kindergarten arbeitet. Hier kann man [...]
Wie Niedersachsens Kultusressort an einer Novelle der gymnasialen Oberstufe arbeitet

Wie Niedersachsens Kultusressort an einer Novelle der gymnasialen Oberstufe arbeitet

Ein gutes Dreivierteljahr hat man hinter verschlossenen Türen verhandelt. Arbeitsintensiv, aber gut strukturiert sei das Verfahren gewesen, wird berichtet. Nun will das [...]
Freie Schulen enttäuscht: Lehrer bekommen keinen Inflationsausgleich

Freie Schulen enttäuscht: Lehrer bekommen keinen Inflationsausgleich

Michel Liebethal, Elternratsvorsitzender der CJD-Christophorus-Schule in Elze, hat enttäuscht auf das Scheitern der Petition im Landtag reagiert. Die rot-grüne Mehrheit hatte [...]
SPD-Kultuspolitiker: Landesschülerrat kann Räume im Landtag und D-Ticket nutzen

SPD-Kultuspolitiker: Landesschülerrat kann Räume im Landtag und D-Ticket nutzen

Wird das Steuergeld für die Arbeit des Landesschülerrates sinnvoll eingesetzt? Stefan Politze, kultuspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, hat nun eine Aufgabenkritik [...]
Kultusministerin Hamburg appelliert an alle: „Wir müssen die Schulen wieder atmen lassen“

Kultusministerin Hamburg appelliert an alle: „Wir müssen die Schulen wieder atmen lassen“

Veränderung braucht Zeit. Das weiß Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) sehr genau. Mit der Brechstange verändert man in der Gesellschaft eher nichts, [...]
Mädchen und MINT-Berufe: Die Bremse sind oft die Eltern, nicht fehlende Förderung

Mädchen und MINT-Berufe: Die Bremse sind oft die Eltern, nicht fehlende Förderung

Cordula Bettina Kentler hat einen Traum: einmal eine ganz normale Schulwoche erleben, ohne Zwischenfälle. In der vergangenen Woche hat sich der Traum der Studienrätin an der IGS [...]
Berufsorientierung kommt an Gymnasien viel zu kurz, dabei wird sie dort dringend gebraucht

Berufsorientierung kommt an Gymnasien viel zu kurz, dabei wird sie dort dringend gebraucht

Gut 500 Schüler von sechs verschiedenen Braunschweiger Schulen haben kürzlich die Berufsorientierungsmesse „Berufe Live!“ besucht – doch kein einziger von ihnen kam von [...]