Bildung

Ramdor kritisiert Freiräume-Prozess von Rot-Grün

Ramdor kritisiert Freiräume-Prozess von Rot-Grün

Sophie Ramdor, CDU-Bildungspolitikerin, hat scharfe Kritik an der Absicht von SPD und Grünen geübt, in den Schulen eine stärkere Abweichung von festgelegten Regeln wie [...]
Warum junge Leute das Handwerk toll finden, aber Büroarbeit vorziehen

Warum junge Leute das Handwerk toll finden, aber Büroarbeit vorziehen

Meister, Gesellen und Lehrlinge werden verzweifelt gesucht: Seit acht Jahren gibt es in Deutschland im Handwerk mehr offene Stellen als arbeitslose Fachkräfte zum Besetzen dieser [...]
Störmer bleibt GEW-Landesvorsitzender

Störmer bleibt GEW-Landesvorsitzender

Stefan Störmer (55), Lehrer aus Oldenburg, bleibt auch künftig an der Spitze der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Die Delegierten des Landesverbandes bestätigten [...]
SPD-Fraktion will mehr Freiräume für Schulen

SPD-Fraktion will mehr Freiräume für Schulen

Grant Hendrik Tonne, SPD-Landtagsfraktionschef, sieht Chancen für mehr Freiräume der Schulen in ihrer pädagogischen Arbeit. Ein rot-grüner Entschließungsantrag, der kommende [...]
Schulleiter fordern: Schickt Lehrer an die Grundschulen – und zieht sie woanders ab

Schulleiter fordern: Schickt Lehrer an die Grundschulen – und zieht sie woanders ab

Für die Politik der kleinen Schritte und das zögerliche Krisenmanagement des Kultusministeriums zeigen Niedersachsens Schulleiter zunehmend weniger Verständnis. Bei der [...]
Ministerin lobt „Brothers“-Projekt: Mehr Toleranz, weniger Gewalt

Ministerin lobt „Brothers“-Projekt: Mehr Toleranz, weniger Gewalt

Über sich selbst nachzudenken kann wehtun. „Wir sind voll auf Provokation gegangen“, erzählt Ferit Kilic, angehender Sozialarbeiter und Teamleiter im Projekt „Brothers“. [...]
CDU fordert von Kultusministerin Hamburg mehr Einsatz für bessere Unterrichtsversorgung

CDU fordert von Kultusministerin Hamburg mehr Einsatz für bessere Unterrichtsversorgung

Christian Fühner, CDU-Bildungspolitiker im Landtag, hat Kultusministerin Julia Hamburg zu „kurzfristigen und entschlossenen Schritten zur Verbesserung der [...]
Was braucht die Schule der Zukunft? Eine Revolution im bestehenden System

Was braucht die Schule der Zukunft? Eine Revolution im bestehenden System

Seit 20 Jahren setzt sich die „Stiftung Niedersachsen-Metall“ bereits dafür ein, die Bedingungen an den Schulen im Land zum Besseren zu verändern. Immer wieder trägt sie [...]
Ab 2026 bekommen Erstklässler Anspruch auf acht Stunden Unterricht und Betreuung

Ab 2026 bekommen Erstklässler Anspruch auf acht Stunden Unterricht und Betreuung

Julia Hamburg, Kultusministerin, hat erste Ergebnisse von Gesprächen der Landesregierung mit den Kommunen zum Thema Ganztagsbetreuung in Grundschulen mitgeteilt. Ab 1. August [...]