Bildung

Enttäuscht von der Bildungspolitik: Christian Fühner (CDU) kritisiert Kultusministerin

Enttäuscht von der Bildungspolitik: Christian Fühner (CDU) kritisiert Kultusministerin

Christian Fühner, Bildungspolitiker der CDU-Landtagsfraktion, ist enttäuscht von der Politik der Kultusministerin. Angesichts einer um nur 0,6 Prozentpunkte verbesserten [...]
Kultusministerin plant Umstrukturierung ihres Hauses

Kultusministerin plant Umstrukturierung ihres Hauses

Julia Hamburg, Kultusministerin, hat mit einer organisatorischen Änderung im eigenen Haus für Diskussionen gesorgt. Das Referat „Arbeit und Gesundheit in Schulen und [...]
Unterrichtsversorgung in Niedersachsen steigt wieder an – aber nur gering

Unterrichtsversorgung in Niedersachsen steigt wieder an – aber nur gering

Zum Ende des ersten Schulhalbjahres hat Niedersachsens Kultusministerin Julia Hamburg (Grüne) am Mittwoch aktuelle Zahlen zur Unterrichtsversorgung vorgelegt. Demnach stieg [...]
Philologenverband kritisiert: Strategien gegen Lehrermangel nicht zielführend

Philologenverband kritisiert: Strategien gegen Lehrermangel nicht zielführend

Christoph Rabbow, Landesvorsitzender des Philologenverbandes, hadert mit der aktuellen Schulpolitik der rot-grünen Landesregierung. „Wenn Frau Ministerin Hamburg am Mittwoch in [...]
CDU-Bildungspolitiker Fühner fordert mehr Kommunikation vom Kultusministerium

CDU-Bildungspolitiker Fühner fordert mehr Kommunikation vom Kultusministerium

Christian Fühner, Bildungspolitiker der CDU-Landtagsfraktion, hat im Kultusausschuss des Landtags von einem Schriftwechsel mit Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) [...]
Kultusministerium stellt Pläne für „smarte Schulverwaltung“ in Niedersachsen vor

Kultusministerium stellt Pläne für „smarte Schulverwaltung“ in Niedersachsen vor

Andreas Huß, Lehrer und Mitarbeiter des Kultusministeriums, hat im Kultusausschuss des Landtags die Pläne für eine „smarte Schulverwaltung“ vorgestellt. Künftig soll die [...]
Rechnungshof rügt: Kultusministerium könnte viel mehr gegen Lehrermangel tun

Rechnungshof rügt: Kultusministerium könnte viel mehr gegen Lehrermangel tun

Der Landesrechnungshof (LRH) hat in einem überraschend vorgelegten „Schulbericht“ massive Kritik an der Bildungspolitik der rot-grünen Landesregierung geübt. „2170 Lehrer [...]
Telekom-Aufsichtsrätin: Schüler brauchen Durchhaltevermögen und Leistungswillen

Telekom-Aufsichtsrätin: Schüler brauchen Durchhaltevermögen und Leistungswillen

Die Bildungsmisere produziert nicht nur bedauerliche Einzelschicksale, sondern stellt inzwischen sogar eine echte Bedrohung für die Zukunftsfähigkeit der Industrienation [...]
Bildungsgewerkschaft warnt: „Probleme beim Handschreiben nehmen weiter zu“

Bildungsgewerkschaft warnt: „Probleme beim Handschreiben nehmen weiter zu“

Franz-Josef Meyer, Vorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), hat auf ein besonderes Problem vieler Schüler hingewiesen: „Die Probleme beim Handschreiben nehmen [...]