Bildung

Bildungsverband bietet Veranstaltungen zur leserlichen Handschrift an

Bildungsverband bietet Veranstaltungen zur leserlichen Handschrift an

Franz-Josef Meyer, Landesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), hat auf ein Angebot seines Verbandes an Lehrer aufmerksam gemacht. In vier Veranstaltungen, die am [...]
Vergisst die Landesregierung bei der Berufsorientierung die ärmeren Schüler?

Vergisst die Landesregierung bei der Berufsorientierung die ärmeren Schüler?

Das niedersächsische Kultusministerium überarbeitet zurzeit in Zusammenarbeit mit interessierten Verbänden den Erlass zur Berufsorientierung in der Schule. Ungewohnt harsche [...]
GEW fordert mehr Gehalt auch für DDR-Lehrer und Tarifbeschäftigte

GEW fordert mehr Gehalt auch für DDR-Lehrer und Tarifbeschäftigte

Die Höherstufung bei der Besoldung von Grund-, Haupt- und Realschullehrern von A12 auf A13 freut nicht nur die betreffenden Lehrkräfte selbst – auch die Gewerkschaft Erziehung [...]
DLRG fordert neue Regeln bei der Schwimmbadförderung

DLRG fordert neue Regeln bei der Schwimmbadförderung

Entgegen dem Bundestrend ist die Zahl der Badetoten in Niedersachsen im vergangenen Jahr gesunken. Doch nach Einschätzung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) stellt [...]
Berufsorientierung: Kultusministerin sieht Unternehmen in der Pflicht

Berufsorientierung: Kultusministerin sieht Unternehmen in der Pflicht

Julia Hamburg, Kultusministerin, sieht die Unternehmen bei der Berufsorientierung selbst in der Pflicht. Diese müssten attraktiv werden und sich an die Lebenswelten junger [...]
CDU kritisiert Aus für Kita-Elternvertretung

CDU kritisiert Aus für Kita-Elternvertretung

Anna Bauseneick, CDU-Landtagsabgeordnete, kritisiert die Landesregierung für ihre fehlende Unterstützung der Landeselternvertretung der niedersächsischen Kindertagesstätten [...]
Mehr Ausbildung, weniger Uni: Erlass zur Berufsorientierung wird überarbeitet

Mehr Ausbildung, weniger Uni: Erlass zur Berufsorientierung wird überarbeitet

Wie geht es nach der Schule weiter? Die Berufswahl fällt Schulabgängern zunehmend schwerer, Abiturienten gehen deshalb häufig erst einmal zum Studieren an die Universität. [...]
Klappt die Integration in der Schule? Experten urteilen darüber unterschiedlich

Klappt die Integration in der Schule? Experten urteilen darüber unterschiedlich

Die gute Nachricht zuerst: Den Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine geht es besser. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), das seit August 2022 jedes halbe Jahr [...]
Antisemitismus: Hochschulen sollen Hausrecht nutzen

Antisemitismus: Hochschulen sollen Hausrecht nutzen

Falko Mohrs, Wissenschaftsminister, hat an die Leitungen der Hochschulen in Niedersachsen appelliert. Sie sollten ihre Verantwortung wahrnehmen und rechtliche Möglichkeiten [...]