Bildung

Philologenverband widerspricht: Es gab keine Absprachen zu neuen Kerncurricula

Philologenverband widerspricht: Es gab keine Absprachen zu neuen Kerncurricula

Christoph Rabbow, Vorsitzender des Philologenverbands Niedersachsen, wirft dem SPD-Kultuspolitiker Stefan Politze vor, im Landtag eine Falschaussage getätigt zu haben. In einer [...]
Rot-Grün sucht Rückendeckung im Ringen um Milliarden für Schul-Digitalisierung

Rot-Grün sucht Rückendeckung im Ringen um Milliarden für Schul-Digitalisierung

Der erste „Digitalpakt“ zum Ausbau der digitalen Infrastrukturen an den Schulen ist am Donnerstag ausgelaufen, ohne dass sich Bund und Länder auf eine Anschlussförderung [...]
Mit AfD-Politikern reden? „Ja, sofern sie den respektvollen Umgang pflegen“

Mit AfD-Politikern reden? „Ja, sofern sie den respektvollen Umgang pflegen“

Die Moderatorin Cosima Schmitt legt den Finger gleich zu Beginn auf die wunde Stelle. „Sagen Sie mal: Soll man mit Politikern der AfD reden und sie zum Grillfest einladen? Soll [...]
Neuer Vorstand des Landesschülerrates

Neuer Vorstand des Landesschülerrates

Matteo Feind, Schüler einer Gesamtschule in Hannover, ist zum neuen Vorsitzenden des Landesschülerrates gewählt worden. Sein Stellvertreter ist Eduard Hillgert, der eine [...]
Kultusressort lässt künftig Ersatz-Klausuren für das Abitur vorab verschlüsseln

Kultusressort lässt künftig Ersatz-Klausuren für das Abitur vorab verschlüsseln

Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) zieht maßvoll Konsequenzen aus der Panne beim Politik-Abitur am vergangenen Donnerstag. Das zuständige Fachreferat [...]
Kultusministerium bezeichnet Panne bei Politik-Abi-Klausur als „bedauerlich“

Kultusministerium bezeichnet Panne bei Politik-Abi-Klausur als „bedauerlich“

Britta Lüers, Sprecherin von Kultusministerin Julia Hamburg, hat die Pannen bei der Politik-Klausur für die Abiturprüfung am vergangenen Donnerstag als „bedauerlich“ [...]
Wie der Einbruch in eine Schule das Politik-Abitur durcheinanderwirbelt

Wie der Einbruch in eine Schule das Politik-Abitur durcheinanderwirbelt

Als wäre die Nervosität bei allen Beteiligten nicht auch so schon groß genug – jetzt auch noch das: Die Abiturprüfungen im Fach „Politik und Wirtschaft“ mussten am [...]
Philologenverband: Kultusressort muss Aus- und Fortbildung verbessern

Philologenverband: Kultusressort muss Aus- und Fortbildung verbessern

In der politischen Kommunikation hat der Bierdeckel einen ganz besonderen Platz: Eine gute Idee muss auf den runden Untersetzer passen, damit sie auch verstanden wird. Der [...]
Viele offene Fragen beim Ganztag: Zentrale Betreuung in den Dörfern?

Viele offene Fragen beim Ganztag: Zentrale Betreuung in den Dörfern?

Der Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung, der von 2026 an für alle Grundschulen bundesweit gilt, soll nun mit einer besonderen Hilfe des Landes für die Kommunen abgesichert [...]