20. Juli 2020 · 
Bildung

Städtetag warnt: Regelbetrieb im Kindergarten noch nicht möglich

Ulrich Mädge, Präsident des Städtetages, und sein Vizepräsident Frank Klingebiel haben einen besorgten Brief an Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) gerichtet. Sie bezweifeln, dass der Regelbetrieb in den Kindergärten tatsächlich – wie von Tonne geplant – am 1. August wieder beginnen kann. Bei den derzeitigen Vorschriften für Hygiene und Abstand sei das kaum möglich, meint der Städtetag.
Lesen Sie auch: Kindergarten-Sperre für Rotznasen? Bremer Beispiel stößt in Niedersachsen auf Kritik „Es wäre das falsche Signal, wenn wir künftig bei den Lehrerstellen streichen würden“
Mädge und Klingebiel beziehen sich auf Berichte aus ihren Mitgliedsstädten, in denen angegeben wird, dass in einigen Kommunen mehr als 15 Prozent des Fachpersonals für die Kindertagesstättenbetreuung fehlen. Darunter sind Erzieherinnen, die wegen ihres Alters und möglicher Vorerkrankungen zur Riskogruppe gerechnet werden müssten. Der Städtetag bezieht sich nun auf Aussagen von Tonne (unter anderem im Rundblick), wonach ein Mitarbeiter nur dann zur Risikogruppe gezählt werden kann, wenn wegen der Infektionslage tatsächlich ein Risiko bestehe. https://www.youtube.com/watch?v=Lkx4tJBK6Us Eine individuelle Einstufung sei nötig, Tonne sprach in diesem Zusammenhang unter anderem von der Notwendigkeit eines ärztlichen Attestes. Das führt nun Mädge und Klingebiel zu der Sorge, Tonne wolle womöglich für die Kindergärten Sonderregeln durchsetzen und die bisher üblichen Kriterien für die Einstufung als Mitglied einer Risikogruppe, wie sie etwa für Lehrer gelten würden, durchbrechen. Das aber wollen die Spitzen des Städtetages nicht unwidersprochen hinnehmen.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #137.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Auf der Dachterrasse der Gerhard-Uhlhorn-Kirche in Hannover wachsen Tomaten. Das Gotteshaus wurde zum Studentenwohnheim. | Foto: Beelte-Altwig
Expertin warnt die Kirchen: Verscherbelt nicht alle Immobilien, sondern plant umsichtig
13. Mai 2025 · Anne Beelte-Altwig3min
NKG-Verbandsdirektor Helge Engelke | Foto: Struck
Klinik-Gesellschaft schlägt Alarm: Lauterbachs Reform braucht Änderung und verzögert sich
12. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
In Hannover wird weiterhin eifrig gebaut. Das ist nicht in allen Teilen von Niedersachsen der Fall. | Foto: Link
Hitzige Anhörung zur NBauO-Novelle: Streit um Stellplätze, PV-Pflicht und "Umbau-Paragraph"
12. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min