Lesen Sie auch: Warum die Große Koalition plötzlich ihre Zuneigung zu den Landesbeamten entdeckt
Ministerpräsident Stephan Weil, Wirtschaftsminister Bernd Althusmann und Finanzminister Reinhold Hilbers erläuterten gestern die Beschlüsse der Regierung. Weil erklärte, die Etatplanung sei diesmal „nicht so einfach“ gewesen – wegen des abgeschwächten Anstiegs der Steuereinnahmen, einer hohen Belastung durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, dem Start des Neuverschuldungsverbotes nächstes Jahr und den sehr hohen Anmeldungen an Mehrausgaben, vor allem für die Sanierung öffentlicher Bauten. Althusmann erklärte, die Regierung habe auch „Mut zu unpopulären Entscheidungen“ bewiesen, auf Nachfrage erläuterte er, dass die Weihnachtsgeld-Beschlüsse nicht den Erwartungen aller Verbände entsprächen.
